Kompensation von Treibhausgasemissionen in Thüringen in Form einer Waldaufforstung (2016)
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) beabsichtigt seine nicht vermeidbaren THG-Emissionen auf freiwilliger Basis zu kompensieren. Dazu wurden zunächst Kriterien und Methoden für die Kompensation von Treibhausgasemissionen durch CO2-Bindung mittels regionaler Aufforstungsmaßnahmen in Thüringen erarbeitet. Gemeinsam mit ThüringenForst wurde daraufhin die Aufforstungsfläche Paitzdorf entwickelt, welche seit 2016 zur Kompensation der Treibhausgasemissionen des TMUEN genutzt wird.