Eine-Welt-Haus e.V. Wie wird CO2 eingespart? Die Kompensationszahlungen werden genutzt um ein nachhaltiges Abfallsystem aufzubauen. Dazu gehört der Bau einer Anlage, wo Abfälle händisch sortiert und weiterverwertet werden, die Organisation der Müllabfuhr mit Pferdekarren, sowie eine Frauenkooperative zum Recycling der Materialien vor Ort. Das Recycling einer Tonne Abfall führt im Durchschnitt zu einer Einsparung von 0,6 t CO2. Ihre Emissionen werden in diesem Projekt finanziell-bilanziell ausgeglichen. |
|
||||
![]() |
Projektdetails Das nachhaltige Abfallsystem wird in zwei Gemeinden in Nicaragua aufgebaut, welche in einer Trockenzone liegen. Aktuell werden 1500 Menschen erreicht. Künftig soll es auf benachbarte Dörfer ausgeweitet werden. Das Projekt ist im Rahmen der Klima- und Städtepartnerschaft zwischen Jena und San Marcos entstanden. |
||||
Kontakt und Informationen Eine-Welt-Haus e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
THG-Ausgleich: nur per Spende |